Allgemeines Berggesetz

Allgemeines Berggesetz
Allgemeines Berggesetz,
 
Bergrecht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Berggesetz — Berggesetze regeln im Bergbau vor allem den Aufbau der Bergbehörden und deren Kompetenzen, die Berechtigung zum Bergbau und die Aufsicht über die Sicherheit in und um die Bergwerke. Sie ersetzten mit der Einführung der parlamentarischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Brassert — Hermann Friedrich Wilhelm Brassert (* 26. Mai 1820 in Dortmund; † 16. März 1901 in Bonn) war ein preußischer Jurist und Berghauptmann. Er erarbeitete das preußische Berggesetz von 1865 und war Herausgeber der Zeitschrift für Bergrecht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Herbert Ebel — (* 10. November 1885 in Thorn; † 6. November 1963 in Bonn) war ein deutscher Verwaltungsjurist und Bergrechtler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Sächsisches Oberbergamt — Siegel des Bergamtes (ca. 1880) Das Sächsische Oberbergamt ist die Ausführungsbehörde für das Bergrecht in Sachsen. Dazu gehören im ehemaligen Gebiet der DDR auch die Steine Erden Bodenschätze. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Фабричное законодательство — I Под этим именем у нас, не совсем правильно, понимается весь тот отдел законодательства, который на Западе носит более соответствующее название законодательства в защиту рабочих (Arbeiterschutzgesetzgebung), или трудового законодательства… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Lochstein (Bergbau) — Lochstein eines ehemaligen Steinkohlebergwerkes im Ruhrgebiet …   Deutsch Wikipedia

  • Zubuße — Mit Zubuße bezeichnet man Beiträge, die der Anteilseigner (Gewerke) einer Bergrechtlichen Gewerkschaft an diese zur Erfüllung von Verbindlichkeiten zu entrichten hat. Im Gegensatz zum Aktionär musste ein Gewerke auch für die Verbindlichkeiten der …   Deutsch Wikipedia

  • Grubenrisse [1] — Grubenrisse, die bildlichen Darstellungen der markscheiderischen Aufnahmen. Sie wurden früher mit dem Kompaß in der Zulegeplatte (s. Grubeninstrumente, Fig. 9) mit Maßstab und Zirkel angelegt und fortgeführt, für die ganze Grube auf einem… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bergrecht — Bergrecht, Inbegriff der auf den Bergbau bezüglichen besondern Rechtsgrundsätze (Bergrechtslehre) und Rechtsvorschriften (Bergordnungen, Berggesetze). Allgemeines Berggesetz für Preußen vom 24. Juni 1865, ergänzt durch Gesetz vom 24. Juni 1892… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • ABG — 1) Allgemeines Berggesetz EN General Mining Law 2) Allgemeine Betriebsgenehmigung EN general work permit …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”